Themen
-
Wissenschaft braucht Freiheit
Eine Kooperation der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und des Exzellenzclusters SCRIPTS
-
Innovative Projekte: Wie Berliner Forschung Bürger*innen für die Zukunft begeistert
Ob Klimawandel, Kreislaufwirtschaft oder urbane Emotionen – die Berlin University Alliance vernetzt Bürger*innen und Wissenschaftler*innen. In spannenden Formaten wie „Flussgeschichten“ oder „Trash Games“ gestalten sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
- Weitere Themen
Nachrichten
-
25 Jahre Berliner Chancengleichheitsprogramm
Das Berliner Chancengleichheitsprogramm (BCP) fördert die Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre seit 25 Jahren.
-
Sportinstitut der HU erhält Silbernen „Stern des Sports“ für innovative Spendenkampagne
HU und SC Tegeler Forst sammeln mit Weitsprungaktion für die Krebsforschung
-
Das Deutschlandstipendium an der HU
Bis zum 14. Dezember 2025 für ein Deutschlandstipendium und bis zum 28. Dezember 2025 für die Themenklasse bewerben!
-
“The Past, Present, and the Future of the Global Legal Order”
Öffentlicher Vortrag der Rechtswissenschaftlerin Oona Hathaway (Yale Law School) am Center for Comparative Research on Democracy der HU
-
HU setzt auf wissenschaftlichen Dialog mit Israel
Aus dem Bericht der HU-Präsidentin im Akademischen Senat (AS) vom 16. September
-
Wissenschaftsfreiheit im Fokus
Themenschwerpunkt und Expertise an der Humboldt-Universität zum Thema Wissenschaftsfreiheit
- Weitere Nachrichten
- Zu den Pressemitteilungen
Veranstaltungen
-
Circle U. Christmas Lecture: Water, Agriculture and Health in a Changing Climate
26.11.2025Nachhaltige Transformationen in der Landwirtschaft und Gesundheit trotz steigender Temperaturen? Diese Weihnachtsvorlesung stiftet Optimismus!
- Weitere Veranstaltungen